Datenschutzerklärung
Wir bei duravionestel nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken informieren.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist duravionestel, mit Sitz in der Lotharstraße 26, 47443 Moers, Deutschland. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um Finanzbildung und Budgetliteralität.
Datenschutz-Kontakt
Adresse: Lotharstraße 26, 47443 Moers, Deutschland
Telefon: +491711478018
E-Mail: info@duravionestel.com
Datenschutzanfragen: datenschutz@duravionestel.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und gewissenhaft. Unser Team ist darauf spezialisiert, Ihnen bei allen datenschutzrelevanten Angelegenheiten zu helfen.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten der Datenerhebung, je nachdem, wie Sie mit unserer Plattform interagieren.
Automatisch erhobene Daten
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie sich für unsere Lernprogramme anmelden oder Kontakt mit uns aufnehmen, erfassen wir nur die Informationen, die Sie bewusst mit uns teilen. Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, und gegebenenfalls weitere Angaben, die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage relevant sind.
Wichtig: Wir sammeln niemals sensible Finanzdaten wie Kontonummern, Kreditkarteninformationen oder detaillierte Einkommensnachweise. Unser Fokus liegt ausschließlich auf der Bildungsarbeit.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Basis der geltenden Rechtsgrundlagen. Dabei verfolgen wir das Ziel, Ihnen bestmögliche Finanzbildung zu vermitteln und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Jede Datenverarbeitung erfolgt zweckgebunden und wird regelmäßig auf ihre Notwendigkeit hin überprüft. Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht in direktem Zusammenhang mit unserer Finanzbildungsarbeit stehen oder ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Unsere Datenverarbeitung basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen der DSGVO, je nach Art und Zweck der Verarbeitung. Wir achten dabei stets darauf, dass eine angemessene rechtliche Basis für jede Verarbeitungstätigkeit vorliegt.
Bei der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen führen wir stets eine Abwägung zwischen unseren Geschäftsinteressen und Ihren Grundrechten durch. Ihre Rechte und Freiheiten haben dabei oberste Priorität, und Sie können jederzeit Widerspruch gegen diese Art der Verarbeitung einlegen.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei uns gegenüber geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und transparent.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und wie lange wir sie speichern.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkungsrecht
In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Bei berechtigten Interessen können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns einfach eine E-Mail an datenschutz@duravionestel.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.
Alle Löschvorgänge erfolgen automatisiert und werden protokolliert. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen. Nach einer Löschung sind die Daten nicht mehr rekonstruierbar.
7. Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder unberechtigter Weitergabe zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf das notwendige Minimum beschränkt und wird durch ein Berechtigungskonzept geregelt. Alle Datenschutzprozesse werden dokumentiert und regelmäßig überprüft.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Arten von Cookies und geben Ihnen vollständige Kontrolle über deren Verwendung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
9. Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen, wobei wir stets sicherstellen, dass angemessene Datenschutzstandards eingehalten werden.
Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und durch Verträge zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder aufgrund neuer rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig und transparent.
Aktuelle Version vom 15. Februar 2025. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung und freuen uns über Ihr Feedback zu unseren Datenschutzpraktiken.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir zusätzlich per E-Mail oder durch deutliche Hinweise auf unserer Website kommunizieren.